Fotos vom Sportlerball 2025 sind online ... hier könnt Ihr sie finden ...

 

 

FC Aktuell November 2025 steht zum Download bereit ...

 

Volleyball: U16 qualifiziert sich für die NWDM

Die Zusammenarbeit im Volleyball-Jugendbereich mit dem SC Spelle-Venhaus zahlt sich weiter aus. Nach dem souveränen Gewinn der Regionsmeisterschaft Emsland hat die U16 (bestehend aus 4 Spielerinnen des SCSV und 6 Spielerinnen des FCL) die vorzeitige Qualifikation für die Nordwestdeutsche Meisterschaft (NWDM) erreicht.

Bei der SuperQuali in Bad Pyrmont wurden die 6 Turnierteilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Die beiden Gruppensieger hatten das NWDM-Ticket bereits nach der Gruppenphase in der Tasche. Um das dritte, dann noch verbleibende Ticket, kämpften die übrigen vier Teams nach der Gruppenphase.

Leschede II holt vier Punkte beim ersten Heimspiel der Saison

Am 01.11.2025 tart die zweite Damenmannschaft des FC 47 Leschede beim Heismspiel gegen den SVA Salzbergen II und den VFL Lintorf an.

Im ersten Spiel trafen wir auf den Aufsteiger SVA Salzbergen II. Wir sind direkt gut ins Spiel gestartet und konnten von Anfang an viel Druck aufbauen. Durch eine starke Aufschlagserie im ersten Satz von Nathalie Pohl   konnten wir uns früh absetzen (6:0). Der erste Satz geht klar mit 25:7 an unser Team. 
Auch in den folgenden Sätzen hatten wir die Partie gut im Griff. Annahme und Abwehr standen stabil, sodass wir unser Angriffsspiel variabel aufziehen konnten. Salzbergen hatte kaum Gelegenheit, ins Spiel zu finden, und so ging das Match am Ende verdient und recht deutlich mit 3:0 an uns (25:7, 25:15, 25:15).

Volleyball: FCL 1 sichert sich 2 Punkte gegen TV Gladbeck

In der 3. Liga sind die Volleyballerinnen des FC 47 Leschede in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Im Heimspiel gegen den TV Gladback gelang den Gastgeberinnen ein hart erkämpfter 3:2 (19:25, 25:14, 25:15, 21:25, 15:6)-Erfolg. „Wichtig war, dass wir nach der Niederlage in Bremen eine Reaktion gezeigt haben. Wir sind erheblich stärker aufgetreten“, freute sich Trainer Pascall Reiß. Zu Beginn war noch etwas Sand im Getriebe des FCL-Spiels, in den Sätzen zwei und drei dominierten die Leschederinnen das Geschehen aber eindeutig. Mit 25:14 und 25:15 sprachen auch die Satzergebnisse eine mehr als deutliche Sprache. Vor allem in der Block/Feldabwehr wusste das Team um Kapitänin Pia Elfert, die nach der Partie als MVP auf Lescheder Seite ausgezeichnet wurde, voll zu überzeugen ...

 

Volleyball: FCL1 - Vorbericht zum Spiel gegen Gladbeck

In der 3. Liga wollen die Volleyballerinnen des FC 47 Leschede am Samstag ein anderes Gesicht zeigen. Nach der enttäuschenden 0:3-Niederlage beim TV Eiche Horn Bremen in der Vorwoche hat sich die Mannschaft von Trainer Pascall Reiß für das Heimspiel (20 Uhr) gegen den TV Gladbeck viel vorgenommen. „Wir wollen die richtige Reaktion zeigen und mit unseren Fans im Rücken die drei Punkte zu Hause behalten“, betont der FCL-Trainer, der mit seiner Mannschaft nach vier Spielen mit der ausgeglichenen Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen aktuell im Mittelfeld der Tabelle rangiert. Der Gegner aus Gladbeck rangiert aktuell auf dem neunten Tabellenplatz. Vier Punkte hat der frühere Zweitligist, der sich in der Vorsaison als Meister in der Regionalliga West den Aufstieg in die 3. Liga sicherte, bislang eingefahren. Kurios: Mit dem Spiel gegen Gladback kommt es Leschede nach Humann Essen, Bad Laer und Eiche Horn bereits zum vierten Mal in der noch jungen Spielzeit mit einem Aufsteiger zu tun.

Volleyball: FCL1 - Keine Punkte in Bremen
In der 3. Liga mussten die Volleyballerinnen des FC 47 Leschede im Auswärtsspiel beim TV Eiche Horn eine bittere, aber verdiente 0:3-Niederlage hinnehmen. „Bremen hat es gut gemacht und sich gut auf uns eingestellt, aber von uns war das die bislang schlechteste Saisonleistung“, nahm Trainer Pascall Reiß nach dem 22:25, 18:25 und 22:25 in der Hansestadt kein Blatt vor den Mund. Dabei waren die Gäste eine Woche nach dem Aufeinandertreffen im Pokal zunächst gut gestartet und lagen im ersten Durchgang bis zum10:9 in Führung. Auch im zweiten Satz lagen sie beim 14:13 noch vorne. Die entscheidenden Punkte machten anschließend aber die Bremerinnen, die sich so eine 2:0-Satzführung erspielten. 
Im dritten Spielabschnitt lag der FCL, bei dem Samira Bousri mit der MVP-Medaille ausgezeichnet wurde, nach einer Aufschlagserie von Lea Keuter zu Beginn sogar mit 6:1 vorne. Aber auch das brachte keine Sicherheit ins Lescheder Spiel, sodass am Ende eine deutliche Niederlage stand. „Wir müssen jetzt im Heimspiel gegen Gladbeck eine Reaktion zeigen und Punkte holen“, betonte Reiß mit Blick auf das kommende Wochenende (Samstag, 20 Uhr).
Fussball: Neue Trikots für die 1. Senioren!

​​​​​​​Die 1. Fußballmannschaft wurde zur neuen Saison mit neuen Trikots ausgestattet. Gesponsort wurden die neuen Jerseys von unserem langjährigen Torjäger Michael Knieper und seiner Firma von Poll Immobilien Rheine. Michael ist als Gesellschafter und als Geschäftsstellenleiter für das Unternehmen tätig. Unter seiner Leitung stehen die drei Standorte in Rheine, Ibbenbüren und Coesfeld.

Der Fussballvorstand bedankte sich im Namen des Vereins bei Micha für die neuen Trikots und überreichte ihm eine kleine Anerkennung.

Volleyball: FCL 1 trifft erneut auf TV Eiche Horn Bremen

Für den FC 47 Leschede gibt es ein schnelles Wiedersehen mit den Volleyballerinnen des TV Eiche Horn. Eine Woche nach dem Pokal-Duell (2:1) stehen sich beide Mannschaften am Sonntag (16 Uhr) in Bremen in der 3. Liga gegenüber. Trainer Pascall Reiß will mit seiner Mannschaft dabei an die guten Leistungen seit dem Start anknüpfen. Zwei Siege aus drei Liga-Partien und ein starker Auftritt im Pokal stehen seit Saisonbeginn zu Buche.
Mit dem TV Eiche Horn treffen die Leschederinnen nach Humann Essen und Bad Laer dabei bereits auf den dritten Aufsteiger. „Bremen ist aber nochmal ein anderes Kaliber.

Volleyball: FCL1 - Ein insgesamt erfolgreiches Wochenende

Hinter den Volleyballerinnen des FC 47 Leschede liegt ein ebenso intensives wie erfolgreiches Wochenende. In der 3. Liga fuhr die Mannschaft von Trainer Pascall Reiß am Samstag die erhofften drei Punkte ein. Gegen den SV Bad Laer behielten die Leschederinnen mit 3:1 (23:25, 25:15, 25:18, 25:20) die Oberhand. Am Sonntag folgte dann mit dem Auftritt im Regionalpokal die nächste Aufgabe vor heimischem Publikum, bei der die Gastgeberinnen sich gegen den amtierenden Zweitliga-Meister SC Union Emlichheim (16:25, 22:25) und gegen den Drittliga-Konkurrenten (25:27, 25:20, 21:19) gut behaupteten und in der Endabrechnung Platz zwei belegten.

Fussball: FCL1 - 3:6 Auswärtserfolg in Surwold

Am vergangenen Sonntag, den 12.10.2025, traf der FCL auswärts auf den Tabellenzweiten SV Surwold. Die rund 100 Zuschauer, von denen einige den langen Weg aus Leschede auf sich genommen hatten, sahen ein unterhaltsames Spiel beider Mannschaften.
Der FCL agierte von Beginn an aus einer stabilen Defensive heraus und erarbeitete sich die ersten hochkarätigen Torchancen. Bereits in der neunten Spielminute setzte sich Marcel Paul gleich gegen mehrere Gegenspieler sehenswert durch und schloss überlegt zur 1:0-Führung für den FCL ab ...

Volleyball: FCL1 - Volles Volleyball-Wochenende für erste Mannschaft in eigener Halle

Für die Volleyballerinnen des FC 47 Leschede stehen die ersten Saison-Auftritte vor heimischem Publikum auf dem Programm – und das sogar doppelt. Am Samstag erfolgt um 20 Uhr der Anpfiff für das Drittliga-Duell mit dem SV Bad Laer, am Sonntag geht es ab 13 Uhr mit der Endrunde des Nordwest-Pokals weiter. Dort ist in einem Dreier-Turnier neben dem Ligakonkurrenten TV Eiche Horn Bremen mit dem SC Union Emlichheim auch ein etablierter Zweitligist bei den Leschederinnen zu Gast. „Unser Fokus liegt ganz klar auf dem Samstag und dem Ligaspiel gegen Bad Laer“, sagt Trainer Pascall Reiß. Nach zwei Auswärtspielen und einem spielfreien Wochenende wollen die Leschederinnen gegen den Aufsteiger die ersten Punkte vor heimischer Kulisse holen. „Ich freue mich sehr auf das Spiel. Bad Laer ist ein Verein, der eine sehr gute Jugendarbeit macht“, betont Reiß, der ab dem dritten Spieltag auch auf die Jugendspielerinnen aus unteren Mannschaften setzen kann. So wird auch Finja Botterschulte zum ersten Mal zum Kader gehören ...