Volleyball: FCL1 - Keine Punkte, aber eine insgesamt gute Leistung am Kirmessamstag |
Die Volleyballerinnen des FC 47 Leschede mussten im zweiten Auswärtsspiel der 3. Liga die erste Niederlage einstecken. Beim SV BW Dingden zeigte die Mannschaft von Trainer Pascall Reiß an seiner früheren Wirkungsstätte eine gute Leistung, hatte am Ende aber mit 1:3 (18:25, 25:20, 21:25, 21:25) das Nachsehen. „Dingden hat verdient gewonnen, aber wir waren dicht dran am Punktgewinn“, sagte der FCL-Coach, dessen Mannschaft nach dem 18:25 im ersten Satz im zweiten Durchgang die Oberhand gewann. In Summe setzte sich aber die Routine der Gastgeberinnen durch, bei denen alle Spielerinnen der Startsechs über Zweitliga-Erfahrung verfügten. Die MVP-Medaille verdiente sich wie beim 3:0-Sieg zum Auftakt in Essen erneut Samira Boursi. Mit einer starken Leistung wusste aber auch Sophie Grothus zu überzeugen. „Ich bin mit unserem Spiel zufrieden. Dingden ist nicht der Gegner, gegen den wir unbedingt Punkte holen müssen“, sagte Reiß, der allerdings auch betonte: „Wir wollen uns weiterentwickeln und dann im Rückspiel zu Hause gegen Dingden auch punkten.“ |
Volleyball: 1.Mannschaft reist am Kirmessamstag zum Zweitligaabsteiger Dingden |
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in Essen sind die Volleyballerinnen des FC 47 Leschede in der 3. Liga am Samstag erneut auswärts gefordert. Um 15 Uhr steht die Partie beim Zweitliga-Absteiger SV BW Dingden auf dem Spielplan. Grund dafür ist die Kirmes in Emsbüren. „Da wollten wir parallel kein Heimspiel machen. Deshalb haben wir mit Dingden das Heimrecht getauscht“, sagt Trainer Pascall Reiß, für den die Begegnung etwas ganz Besonderes. Schließlich kehrt er an seine langjährige Wirkungsstätte zurück. „Ich freue mich wirklich sehr auf das Spiel. Es sind auch immer noch vier Spielerinnen aus meiner Zeit in der 2. Liga dabei“, betont der FCL-Coach ... |
Fussball: FCL1 - 2:2 Unentschieden in Haren |
Am vergangenen Dienstag, den 23.09.2025, traf der FCL auswärts auf den TuS Haren. Die rund 100 Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Der FCL war von Beginn an wach und erwischte wie in den vergangenen Spielen einen Traumstart. Bereits in der ersten Minute fand ein langer Ball von Christian Räkers Michael Knieper, der den herauslaufenden Torwart überspielte und die 1:0-Führung für den FCL erzielte. In der Folge kam der Gastgeber besser ins Spiel, jedoch hielt die Defensive des FCL dem Druck des Gastgebers stand ...
|
Volleyball: FCL1 - Erfolgreicher Saisonauftakt in der dritten Liga |
Die Volleyballerinnen des FC 47 Leschede haben einen gelungenen Start in die neue Drittliga-Saison hingelegt. Im Auswärtsspiel bei VV Humann Essen hatte das neu formierte FCL-Team deutlich mit 3:0 (25:18, 25:16, 25:19) die Nase vorn. „Das war ein starker Auftakt“, freute sich Trainer Pascall Reiß, der mit Kathrin Greiving, Lea Keuter und Franca von Zengen mit drei neuen Spielerinnen in der Anfangsformation startete. Im Verlauf der drei Sätzen kamen aber alle Akteure des Kaders zum Einsatz, sodass auch Mia Varnhorn ein erfolgreiches Debüt im Lescheder Trikot feierte ...
|
Fussball: Matchday FCL I Auswärtsspiel |
 |
Volleyball: FCL1 - Der Saisonstart in der dritten Liga steht vor der Tür |
Der FC 47 Leschede startet am Samstag (19 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei VV Humann Essen in seine 3. Saison in der 3. Liga West. Die Auswärtsaufgabe beim Aufsteiger wird Trainer Pascall Reiß mit seiner Mannschaft nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Wir haben im letzten Jahr mit dem späteren Meister aus Düsseldorf gesehen, wie stark ein Aufsteiger sein kann“, sagt der FCL-Trainer, der mit einigen neuen Gesichtern im Kader in die neue Saison starten wird ...
|
Volleyball: Regionsmeisterschaften U18: Drei FCL-Teams zeigen starke Leistungen |
Bei den U18-Regionsmeisterschaften war der FCL mit gleich drei Teams vertreten – und alle Mannschaften präsentierten sich in guter Form. FCL 1 spielte ein starkes Turnier und erreichte am Ende einen verdienten 2. Platz. In der Vorrunde ließ das Team nichts anbrennen und feierte klare Siege gegen den SC Spelle-Venhaus und den MTV Lingen. In der Zwischenrunde kam es zum vereinsinternen Duell gegen FCL 3, das FCL 1 mit 2:0 für sich entschied. In der anschließenden Platzierungsrunde traf das Team zunächst auf den SVA Salzbergen – in einem spannenden Spiel unterlag FCL 1 knapp mit 1:2. Im letzten Spiel gegen Raspo Lathen ließ das Team nichts anbrennen und sicherte sich mit einem 2:0-Sieg den zweiten Platz. Damit hat sich FCL 1 für die nächste Runde qualifiziert. Eine Besonderheit in dieser Saison: Mehrere Spielerinnen aus Spelle verstärken den Kader und haben sich hervorragend ins Team eingefügt ...
|
Fussball: FCL1 - 3:2 Heimerfolg gegen den SV Lengerich-Handrup |
Am Sonntag, den 14.09., spielte der FCL vor heimischer Kulisse gegen den SV Lengerich-Handrup. Bei herbstlichem Wetter sahen die rund 100 Zuschauer einen engagierten Auftritt des FCL. Der FCL startete schwungvoll in die Begegnung und konnte bereits nach sechs Minuten die 1:0 Führung erzielen. Nach zügiger Überbrückung des Mittelfelds fand eine scharfe Hereingabe von Pascal Katzy Marcel Paul, der den Ball aus kurzer Distanz im gegnerischen Tor unterbrachte. Der Gast aus Lengerich hatte jedoch die passende Antwort parat und konnte in der achten Minute mit einem sehenswerten Freistoß in den Winkel den 1:1 Ausgleich erzielen. Mit zunehmender Spieldauer übernahm der FCL mehr und mehr die Spielkontrolle und belohnte sich in der 29. Minute: Ein von Tobias Küpker getretener Freistoß fand Gerrit Roling, der per Kopf die 2:1 Führung erzielte. Der FCL war in der Folge bemüht die Führung auszubauen, schaffte dies jedoch nicht, weshalb es mit einer 2:1 Führung in die Halbzeit ging ...
|
Volleyball: U16 startet erfolgreich in die Meisterschaftssaison |
Die Zusammenarbeit im Volleyball-Jugendbereich (U16, U18 und U20) mit dem SC Spelle-Venhaus trägt erst Früchte. Bei der Regionsmeisterschaft in Freren setze sich die U16 (bestehend aus 4 Spielerinnen des SCSV und 6 Spielerinnen des FCL) souverän gegen die emsländische Konkurrenz durch. Die Zweitvertretung des FCL erreicht einen sehr guten vierten Platz und qualifizierte sich dadurch ebenfalls für die nächste Runde.
Die sieben angetretenen Teams kämpften in zwei Gruppen um den Einzug ins Halbfinale und dem damit verbundenen Erreichen der Bereichs- bzw. Superqualifikation. |
Volleyball: FCL2 - Saisonstart mit frischem Wind in der Verbandsliga |
Mit viel Schwung und einigen personellen Veränderungen startet die zweite Damenmannschaft in die neue Saison – und das in der Verbandsliga. Der Aufstieg in der vergangenen Spielzeit war ein großer Erfolg und sorgt nun für eine Extraportion Motivation im Team.
Verabschieden mussten wir uns von vier Spielerinnen: Julia Morgenthal, Liane Roling und Anna Hamacher legen aus beruflichen bzw. Studiengründen eine Volleyballpause ein. Lisa Küpker kann verletzungsbedingt nicht mehr aktiv mitwirken, bleibt der Mannschaft aber als Teil des Trainerteams erhalten und unterstützt künftig Sandra an der Seitenlinie – eine wichtige Verstärkung und ein starkes Zeichen für den Teamzusammenhalt ...
|