Hier könnt ihr einen WhatsApp Kanal mit Informationen zum Volleyball des FCL mit aktuellen News abonnieren:
WhatsApp Kanal FCL von Frank Lösch
FCL II unterliegt Wietmarschen III knapp in einem packenden Fünf-Satz-Krimi (25:18, 23:25, 25:21, 14:25, 16:18) |
Am vergangenen Sonntag trat die zweite Mannschaft zum letzten Auswärtsspiel der Saison gegen SV Wietmarschen III an.
Wir starteten konzentriert in die Partie und konnten Wietmarschen von Beginn an unter Druck setzen. Unsere platzierten Aufschläge und präzisen Angriffe fanden immer wieder Lücken im gegnerischen Block. Besonders die Außenangreiferinnen punkteten konsequent, sodass der erste Satz deutlich mit 25:18 an uns ging.
Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein ausgeglichener Schlagabtausch. Wir konnten uns eine kleine Führung (19:16) erarbeiten, ließen dann jedoch durch eine schwache Aufschlagquote den Gegner zurück ins Spiel kommen. Wietmarschen nutzte diese Unsicherheiten aus und entschied den Satz mit 25:23 knapp für sich.
Der dritte Satz begann für uns zunächst mit einem Rückstand. Vor allem im Angriff fehlte es an Durchschlagskraft und wir lagen schnell mit 4:9 hinten. Doch gegen Ende kämpften wir uns wieder zurück und drehten das Spiel durch starke Angriffe über die Außen- und Mittelposition. Die Belohnung: ein verdienter 25:21-Satzgewinn und die erneute Führung.
Doch Wietmarschen reagierte im vierten Satz mit einer starken Leistung. Mit gezielten Aufschlägen setzten sie unsere Annahme unter Druck, die sich zunehmend schwerer tat, ein stabiles Angriffsspiel aufzubauen. Wietmarschen dominierte den Satz klar und gewann mit 25:14.
Der Entscheidungssatz war an Spannung kaum zu überbieten. Wir gerieten früh mit 0:4 und 4:10 in Rückstand, doch nach einer Auszeit brachten uns starke Aufschläge von Coco, Selma und Nati wieder zurück ins Spiel. Beim Stand von 14:13 hatten wir sogar einen Matchball, konnte diesen aber nicht nutzen. Wietmarschen bewies in der Schlussphase die besseren Nerven und sicherte sich nach einer kuriosen Schiedsrichterentscheidung mit 18:16 den Heimsieg.
Trotz der knappen Niederlage zeigten wir eine starke kämpferische Leistung und konnten einen wichtigen Punkt für den Meisterschaftskampf mitnehmen. Besonders die druckvollen Angriffe und die Phasen, in denen das Team sein Spiel durchsetzen konnte, machen Mut für die letzten Saisonspiele. Nun gilt es die letzten beiden Spiele gegen Veldhausen 1 und Leschede 3 mit jeweils drei Punkten abzuschließen und möglichst keinen Satz mehr abzugeben, um die Meisterschaft zu besiegeln.
Wir grüßen von der Tabellenspitze, dicht gefolgt vom punktgleichen SV Hoogstede. Am 15.03.25 kommt es ab 14 Uhr zum Showdown in eigener Halle. Wir haben es selbst in der Hand und freuen uns über zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung!
Es spielten: Nathalie Pohl, Anna Roling, Antonia Hermeling, Selma Dall, Corinna Hasken, Julia Morgenthal, Laura Kurlin, Finja Botterschulte