Obere Reihe von Links nach Rechts: Michael Knieper, Simon Roling, Patryck Rosinski, Marlon Hartig, Geerit Roling, Niklas Küpker
Mittlere Reihe von Links nach Rechts: Trainer Friedhelm Schüring, Johannes Duisen, Andre Wolbers, Christian Räkers, Tobias Schürbrock, Nils Böcker, Jannes Haking, Co-Trainer Dirk Borg, Torwart-Trainer Jörg Fieselmann
Untere Reihe von Links nach Rechts: Tobias Küpker, Marcel Paul, Felix Elfert, Jannis Drees, Felix Hemelt, Moritz Niehaus, Malte Lambers, Pascal Katzy, Mattis Bober
Es fehlen: Dominik Drees, Dominik Gerdes, Malte Wulkotte, Betreuer Thomas Leiphan, Betreuerin Bettina Leiphan
Fussball: FCL1 - 2:2 Unentschieden in Haren |
Am vergangenen Dienstag, den 23.09.2025, traf der FCL auswärts auf den TuS Haren. Die rund 100 Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten.
Der FCL war von Beginn an wach und erwischte wie in den vergangenen Spielen einen Traumstart. Bereits in der ersten Minute fand ein langer Ball von Christian Räkers Michael Knieper, der den herauslaufenden Torwart überspielte und die 1:0-Führung für den FCL erzielte. In der Folge kam der Gastgeber besser ins Spiel, jedoch hielt die Defensive des FCL dem Druck des Gastgebers stand. In der 31. Spielminute war Tobias Küpker vor dem gegnerischen Strafraum nur mit einem Foulspiel vom Ball zu trennen. Den fälligen Freistoß aus 23 Metern versenkte Johannes Duisen sehenswert im unteren rechten Toreck und baute damit die Führung auf 2:0 aus. Der Gastgeber aus Haren hatte jedoch die passende Antwort parat und glich durch einen Doppelschlag in der 40. und 41. Spielminute aus. Daraus resultierte das 2:2-Halbzeitergebnis.
Im zweiten Spielabschnitt hatte der FCL gegen körperlich auftretende Gastgeber mehr Spielanteile, konnte diese jedoch zu selten in gelungene Offensivaktionen umsetzen. Der Gastgeber blieb vor allem nach Standards und lang gespielten Bällen gefährlich, nutzte die Gelegenheiten jedoch nicht. In der 84. Spielminute schwächte sich der FCL durch eine rote Karte selbst und machte die Schlussphase unnötig spannend. In dieser hatten beide Mannschaften eine Großchance auf den vermeintlichen Siegtreffer, ließen diese jedoch aus. So endete ein intensives Spiel nach 90 Minuten mit einem 2:2-Unentschieden.
In Summe ein leistungsgerechtes Ergebnis, da der Gastgeber zwar mehr Abschlussmöglichkeiten hatte, der FCL jedoch vor allem in der Anfangsphase sowie im zweiten Spielabschnitt mehr Spielanteile hatte und diese effizient nutzte.
Weiter geht es bereits am kommenden Freitag, den 26.09.2025, zuhause gegen die DJK Eintracht Börger. Anstoß ist um 20:00 Uhr. Der FCL freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaft unterstützt, und hofft, gemeinsam ein gelungenes Kirmeswochenende einzuläuten.