TV Eiche Horn Bremen – FC 47 Leschede 2:3 (24:26, 30:28, 22:25, 25:19, 13:15) |
Am vergangenen Sonntag ging es für die erste Damen des FC 47 Leschede zum ersten Auswärtsspiel nach Bremen zum TV Eiche Horn, der am vergangenen Wochenende einen 3:0 Sieg beim SV Bad Laer einfahren konnte. Wie im letzten Spiel war der Gegner unbekannt und der Plan des FCL war es, in das eigene Spiel zu finden und das Team aus Bremen zu ärgern. Gesagt, getan.
Nach zwei Stunden Fahrt starteten die Leschederinnen gut ins Spiel und der erste Satz verlief ziemlich ausgeglichen. Erst lag der FCL ein wenig zurück, konnte sich dann aber schnell wieder herantasten und die Führung übernehmen. Bei einem Punktestand von 22:19 lag der Satzsieg für die Spielerinnen des FCL zum Greifen nah, allerdings schlichen sich nun kleinere Konzentrationsschwierigkeiten ein, die zu Eigenfehlern führten. Des Weiteren brachten entschlossene Angriffsaktionen seitens Eiche Horn die Gegnerinnen nochmal zurück in die Partie. Dennoch konnte der FCL mit Selbstvertrauen die letzten Punkte für sich entscheiden und den ersten Satz mit 26:24 gewinnen.
Auch im zweiten Satz kamen beide Mannschaften wieder gut in das Spiel. TV Eiche Horn konnte aufgrund unpassender Blockarbeit seitens des FCL einige sehr gute Angriffe durchbringen und damit direkte Punkte erzielen. Aber auch Leschede zeigte einige gute und mutige Aktionen im Angriff und lieferte Aufschlagsdruck, sodass das Spiel nun auf Augenhöhe verlief und keine Mannschaft sich absetzen konnte. Die Spannung im ersten Satz hatte beiden Mannschaften wohl nicht ausgereicht, denn in der Crunchtime wurde den Zuschauern ein wahres Spektakel geboten. Hatte sich die eine Mannschaft einen Satzball erspielt, so wehrte die jeweils andere Mannschaft diesen ab, sodass der Durchgang in die Verlängerung ging. Das Spiel wurde nun zu einem Fehlervermeidungsspiel, bei dem Bremen letztendlich die Nase vorne hatte und den Satz mit 30:28 für sich entscheiden konnte.
Nun hieß es seitens des Trainerteams Nibbrig/Alsmeier: „Hakt den knappen Satz ab und spielt mit Mut weiter! Ihr habt nichts zu verlieren.“ Denn auch wenn man sich über mehrere vergebene Satzbälle ärgern könnte, so stand es nun 1:1 und es galt, das Spiel von vorne zu beginnen. Und das setzten die Leschederinnen um, die Lust am Spiel konnte ihnen auch der ärgerliche Satzverlust nicht nehmen. Mit gut platzierten Aufschlägen, verbesserter Blockarbeit und starken Angriffen über die Außenposition konnten die Spielerinnen des FCL sich einen leichten Vorsprung erarbeiten und den dritten Satz nun etwas deutlicher mit 25:22 gewinnen. Somit wurde ein erstes Highlight bereits erreicht, denn der erste Punkt des Spiels war nun auf dem FCL Konto verbucht. Weitere Punkte sollten folgen, auch wenn Satz Vier zuerst unkonzentriert und mit vielen Eigenfehlern verlief. Der FCL ließ den Gegner nun zu sehr ins Spiel kommen und brachte dem zu wenig entgegen. Sehr gute Aufschläge seitens TV Eiche Horn verursachten besonders zum Ende Satzes einige Probleme in der eigenen Annahme, sodass kein klares Spiel mehr aufgebaut werden konnte und der Satz mit 25:19 deutlich an Team aus Bremen ging.
Noch gab einen Punkt zu holen und diesen wollten die Leschederinnen nach dem bereits gezeigten Fight nicht liegen lassen. Einen langen Atem konnten die Spielerinnen des FCL bereits im ersten Saisonspiel gegen Paderborn zeigen und auch im Auswärtsspiel in Bremen konnte der FCL-Teamgeist schlussendlich überzeugen. Mit lauter Unterstützung von den angereisten Fans konnte Leschede den letzten Satz mit 15:13 und damit gleichzeitig das ganze Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Damit gehen weitere 2 Punkte auf das eigene Konto und der FCL bleibt in seinen ersten beiden Spielen in der dritten Liga ungeschlagen. Eine tolle Leistung, die Lust auf mehr macht!
Die goldene MVP-Medaille sicherte sich auf Seiten des FCL erneut Lina Köster, die im Angriff auch in eng umkämpften Spielphasen überzeugte.
Ein herzlicher Dank gilt den Fans, die extra nach Bremen angereist sind und das Team des FCL großartig unterstützt haben. Gerade in den eng umkämpften Phasen des Spiels war die lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand Gold wert und die Freude über den Besuch war riesig.
Nächstes Wochenende, am Samstag, den 30.09.2023 zur Primetime um 20 Uhr findet bereits das nächste Heimspiel statt und der FCL darf den TSV Bayer 04 Leverkusen II begrüßen. Auch hier freut sich das Team über die gewohnt starke Unterstützung von der eigenen Tribüne.
Es spielten: Diane Seybering, Franziska Egbers, Josefina Klesper, Elisa Tegeder, Dominika Laumann, Jasmin Bültel, Pia Elfert, Lina Köster, Jennifer Lösch, Johanna Haarmann, Anne Alsmeier, Lina Schoen



