Volleyball: Auf ein Neues! - 1. Mannschaft startet am Wochenende in der Dritten Liga West |
Um den Aufstieg in die dritte Liga wurde noch im Mai hart gekämpft, nun steht die Premiere der ersten Damenmannschaft des FCL vor der Tür: Am kommenden Samstag, den 16.09. zur Prime Time um 20 Uhr begrüßt die Erste den Mitaufsteiger VoR Paderborn in eigener Halle.
Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Im Training wurde und wird momentan dreimal wöchentlich am eigenen Zusammenspiel gefeilt. Spielerische Praxis erhielt die Mannschaft am letzten Augustwochenende, an dem erst der BEKU-Cup in Emlichheim auf dem Plan stand und am darauffolgenden Tag ein Testspiel gegen den Zweitligisten Hildesheim. Die Bilanz nach diesem intensiven Wochenende kann sich durchaus zeigen lassen: In Emlichheim trat der FCL in der höchsten Leistungsklasse auf, in der 11 Mannschaften aus der Dritten Liga und der Regionalliga antraten. Erreichte man in der Gruppenphase den ersten Platz, traf man in der darauffolgenden Runde auf einen zukünftigen Ligakonkurrenten: den SCU Emlichheim II. Hier konnte ein 2:0 Sieg eingefahren werden, sodass das Finale erreicht wurde, in dem man gegen die Reserve aus Borken spielte. Auch hier wurde kein Satz abgegeben, sodass sich der FCL schlussendlich den Turniersieg ohne Satzverlust sichern konnte. Ein toller Erfolg, der gleichzeitig eine Standortbestimmung für Spielerinnen und das Trainerteam war. Denn neben vielem, was bereits gut lief und taktisch eingebaut werden konnte, gab der Tag auch Einblicke in die Elemente, die noch Verbesserungspotenzial haben.
Direkt am nächsten Tag ging es weiter, denn der Zweitligist Hildesheim gastierte in Leschede – dies bot eine gute Chance, um ein weiteres Testspiel auf hohem Niveau zu absolvieren. Auch wenn den Spielerinnen noch das Turnier vom Vortag in den Knochen steckte, konnte den Hildesheimerinnen Paroli geboten werden: Während die ersten beiden Sätze nur knapp abgegeben wurden und der FCL zwischendurch sogar mit einigen Punkten führte, konnte der dritte Satz gewonnen werden. Im vierten Satz merkte man nun zunehmend, dass die Erschöpfung vom Wochenende sich breit machte, sodass das Spiel schließlich mit 1:3 abgegeben wurde.
Nichtsdestotrotz zeigte sich die Mannschaft zufrieden. „Wir konnten an diesem Wochenende einiges umsetzen, was wir in der Vorbereitung eingebaut haben“, konstatierte das Trainerteam. „Nun gilt es, diese Elemente weiter zu vertiefen und im Training beizubehalten, sodass wir sie mit in die Saison nehmen können“.
Fest steht: Die dritthöchste Liga des Landes wird einiges von der Mannschaft abverlangen – seien es die weiten Auswärtsfahrten, die wenigen spielfreien Wochenenden oder auch das Spiel an sich, das um einiges schneller und agiler werden wird. Jedoch freut das Team sich auf die Herausforderung und fiebert dieser entgegen. Die Zuschauer können sich dabei auf elf Heimspiele freuen, bei denen hochklassiger Volleyball mit guter Stimmung kombiniert wird. Ein vollständiger Spielplan der Mannschaft ist auf der Website des FCL zu finden (Unter Volleyball > Kader 1. Mannschaft). Zusätzlich können Interessierte dort auch auf einen Liveticker und die Tabelle zugreifen.
Bereits am 30.09. um 20 Uhr wartet das nächste Heimspiel auf die Mannschaft von Trainergespann Jörg Alsmeier, Günter Nibbrig und Thorsten Schoen – Gegner wird der TSV Bayer 04 Leverkusen II sein. Das Team blickt mit Aufregung, aber vor allem einer riesengroßen Vorfreude auf die neue Spielzeit, in der die Zielsetzung klar definiert ist: Das Team möchte alles dafür tun, die Klasse zu halten. Das Motto, mit dem die Mannschaft bereits letzte Saison gut gefahren ist, wird sein: „Wir wollen jeden Gegner ärgern!“. Dass der FCL auch hochklassige Mannschaften wie dem Zweitligisten Hildesheim die Stirn bieten kann, hat sich im Testspiel gezeigt. Wichtig dafür ist, konstant im Training weiterzuarbeiten und insbesondere mit Selbstvertrauen in die Partien zu gehen. Mit der Unterstützung vieler Zuschauer wird dies möglich sein. Das Team freut sich daher über möglichst viele Fans, die besonders an den Heimspieltagen die Halle füllen und den FCL tatkräftig von der Tribüne aus unterstützen.
FC Leschede I (Saison 2023/24): Anne Alsmeier, Jasmin Bültel, Franziska Egbers, Pia Elfert, Sophie Grothus, Johanna Haarmann, Josefina Klesper, Lina Köster, Dominika Laumann, Jennifer Lösch, Lina Schoen, Diane Seybering, Elisa Tegeder, Jörg Alsmeier, Günter Nibbrig, Thorsten Schoen Zurück zur Übersicht


