Volleyball: Erstes Spiel, erster Sieg – Start in die dritte Liga geglückt |
FC 47 Leschede – VoR Paderborn 3:2 (9:25, 25:22, 25:14, 21:25, 15:10)
Am vergangenen Samstagabend war es endlich so weit: Nach einer intensiven Vorbereitung stand für die erste Mannschaft das erste Spiel in der dritten Liga West an. Vor heimischem Publikum wurde als Gegner Mitaufsteiger VoR Paderborn begrüßt, der zuvor Meister in der Regionalliga West geworden war. Zur Prime Time um 20 Uhr wurde zum ersten Ballwechsel der neuen Saison angepfiffen. Der Plan des Teams um Trainergespann Günter Nibbrig, Jörg Alsmeier und Thorsten Schoen war es, möglichst schnell in das eigene Spiel zu finden, da der Gegner bis dato unbekannt war.
Im ersten Satz konnte dieses Vorhaben allerdings ganz und gar nicht umgesetzt werden. Auf dem Spielfeld machte sich auf Seiten des FCL große Nervosität breit, gleichzeitig startete der Regionalkader aus Paderborn schnell und druckvoll in das Spiel. Gut platzierte Aufschläge machten es den Leschederinnen schwer, überhaupt aus der Annahme heraus ins Spiel zu finden. Zudem mangelte es vor allem an der Aufschlaglinie an Konzentration, sodass eine hohe Eigenfehlerquote den Paderbornerinnen Punkt um Punkt bescherte. Nach nur einer Viertelstunde ging der erste Satz deutlich mit 25:9 an die Gegnerinnen. Klar ersichtlich war bereits jetzt: Das Spiel in der dritten Liga ist um einiges schneller, auf dem Spielfeld muss somit zügiger auf den Gegner reagiert werden.
„Den ersten Satz so hoch abzugeben ist unser eigenes Verschulden. Löst die Handbremse und zeigt, was ihr könnt!“, betonte das Trainerteam in der Satzpause. Denn dass der FCL auch höherklassigen Teams die Stirn bieten kann, hatte sich bereits in der Vorbereitung gezeigt. Wichtig war nun vor allem, die Nervosität abzulegen. Und dies gelang nun im zweiten Satz. Leschede startete nun mit deutlich mehr Druck im Aufschlag, der die Annahme von Paderborn ins Straucheln geraten ließ. Und auch auf eigener Seite lief es besser: Durch eine stabile Annahme und Abwehrleistung konnte das Spiel nun konstanter aufgebaut werden, sodass einige Angriffe in direkte Punkte verwandelt wurden. Bis zum Spielstand von 22:22 schenkten beide Teams sich nichts, auf beiden Seiten wurde um jeden Ball gekämpft. Da der FCL nun aber mit mehr Selbstvertrauen auftrat und die Aufregung langsam abgelegt hatte, konnten in der Crunchtime die entscheidenden Punkte gemacht und der Satz mit 25:22 entschieden werden. Der FCL schien nun endlich im Spiel angekommen zu sein. Beflügelt von der Unterstützung der Zuschauerinnen und Zuschauer und vom ersten Satzgewinn in der dritten Liga sollte im nächsten Satz nun nahezu alles klappen: Die Abstimmungen auf dem Feld funktionierten hervorragend und aus einer starken Annahme-Abwehrarbeit konnten clevere und variable Angriffsaktionen entwickelt werden, die auf Paderborner Seiten nicht abgewehrt werden konnten. Der FCL machte zudem nur wenige Eigenfehler, sodass der dritte Durchgang dieses Mal deutlich entschieden werden konnte. Mit 25:14 war somit der zweite Satzgewinn und gleichzeitig der erste Punkt der neuen Saison in der Tasche! Schon jetzt war dies ein kleiner Erfolg, den es jedoch auszubauen galt, denn alle waren sich einig, dass hier etwas zu holen sei, wenn man konzentriert weiterspielen würde.
Im vierten Satz verpassten die Leschederinnen jedoch nun den Start, was in einer 3:0 Führung für Paderborn resultierte. Auch wenn es sich hierbei nur um wenige Punkte handelte, konnte dieser im gesamten Satzverlauf nicht mehr eingeholt werden. Wurde ein Punkt auf FCL Seiten gemacht, so machte der VoR Paderborn danach zwei oder drei Punkte, sodass der Satz schlussendlich -wenn auch knapp- mit 21:25 an den Gegner ging.
Das erste Spiel der Saison ging somit direkt in die Verlängerung und entwickelte sich zu einem nervenaufreibenden Schlagabtausch. Im fünften Satz kam es nun darauf an, von Anfang an eine konstante Leistung zu bringen, denn bei insgesamt 15 zu spielenden Punkten können kurze Phasen der Unkonzentriertheit bitter bestraft werden. Der erste Sieg in der neuen Saison lag zum Greifen nah und den Leschederinnen war anzumerken, dass sie das Spiel unbedingt für sich entscheiden wollten. Entschlossene Aktionen im Angriff, Kampfgeist in der Abwehr gepaart mit mutigen Aufschlägen sollten schlussendlich der Schlüssel zum Erfolg sein: Der FCL konnte sich eine Führung aufbauen, diese auf 12:6 erweitern und schließlich in einen 15:10 Sieg verwandeln.
Die Freude auf dem Spielfeld und auf der Tribüne war riesig: Nach einem verhaltenen Start so ins Spiel zurückzukommen und den ersten Sieg in der dritten Liga zu sichern ist ein toller Erfolg, der Lust auf mehr macht. Mit der goldenen MVP Medaille wurde auf Lescheder Seite Lina Köster ausgezeichnet, bei Paderborn erhielt Zuspielerin Picabo Reinhold die silberne Auszeichnung.
Das erste Heimspiel hat gezeigt: Das Spiel in der dritten Liga wird um einiges schneller und wird einiges von den Spielerinnen abverlangen – jedoch überwog nach dem ersten Satz die Freude und Spaß auf dem Spielfeld, sodass das Team hochmotiviert für die anstehenden Aufgaben ist. Mit dem ersten Sieg und zwei Punkten in der Tasche geht es somit bereits nächsten Sonntag (24.09.) um 16:00 nach Bremen, wo das erste Auswärtsspiel bestritten wird. In zwei Wochen (30.09.) folgt dann das nächste Heimspiel. Der FCL begrüßt dann um 20 Uhr die Reserve des TSV Bayer 04 Leverkusen.
Es spielten: Diane Seybering, Franziska Egbers, Josefina Klesper, Elisa Tegeder, Dominika Laumann, Jasmin Bültel, Pia Elfert, Lina Köster, Jennifer Lösch, Johanna Haarmann, Anne Alsmeier, Lina Schoen


