Volleyball: Neue Saison in der dritten Liga liegt in greifbarer Nähe |
Nach einer unvergesslichen Saison, die für die erste Mannschaft durch die Relegation noch in die Verlängerung ging, ist die Übergangszeit zur neuen Spielzeit umso kürzer. So befindet sich das Team, das ab dem 16. September das erste Mal in der Vereinsgeschichte in der dritten Liga angreift, mitten in der Vorbereitung. Die Mannschaft kommt momentan zu drei Trainingseinheiten in der Woche zusammen, um sich möglichst gut für die neue Saison einzuspielen. Das Ziel für die neue Spielzeit ist bereits in allen Köpfen fest verankert: Das Team will alles dafür geben, die Klasse zu halten und dabei jedes Spiel genießen, denn die neue Saison wird ein Highlight für jede Spielerin und auch die Trainer werden. Allerdings ist allen bewusst, dass auch gelernt werden muss, mit Niederlagen umzugehen. Erlebte man in der vergangenen Regionalligasaison einen Höhenflug mit sehr wenigen Spielverlusten, wird die Mannschaft in der kommenden Saison auch mental mehr gefordert werden.
Innerhalb des Kaders kam es zu einigen personellen Umstrukturierungen. Während die meisten Spielerinnen und auch das Trainergespann um Jörg Alsmeier, Thorsten Schoen und Günter Nibbrig dem FCL glücklicherweise erhalten bleiben, kommt mit Franziska Egbers ein bereits bekanntes Gesicht wieder zurück zur Ersten. Nach einer Volleyballpause spielte sie in der letzten Saison bereits wieder in der zweiten Mannschaft des FCL in der Landesliga mit und ergänzt nun erneut den Kader der Ersten, dieses Mal auf der Außenannahme-Position. Das Team heißt Franzi herzlich willkommen und freut sich auf die kommende Saison mit ihr!
Verabschieden musste sich der FCL schweren Herzens von Jule König, die nach 15 Jahren ihre Karriere beendete und eine große Lücke im Team hinterlässt. Die Mannschaft wünscht ihr alles Gute, bedankt sich für die gemeinsame Zeit und hofft darauf, sie in irgendeiner Form des Engagements nochmal beim FCL wiederzusehen. In den kommenden Tagen folgt ein längerer Text zur Verabschiedung von Jule, die in den letzten 15 Jahren unermüdlichen Einsatz für die erste Mannschaft gezeigt hat.
Beginnen wird die neue Spielzeit in drei Wochen, am 16.09. um 20 Uhr: Das erste Spiel findet dabei sogar direkt in eigener Halle statt – und zwar gegen den direkten Aufsteiger der Regionalliga West, den VoR Paderborn. Im Gegensatz zur vergangenen Saison sind die meisten Gegner dem FCL unbekannt. Der Grund dafür ist, dass die Dritte Liga West zum größten Teil aus Mannschaften besteht, die aus Nordrhein-Westfalen kommen und gegen die somit noch nicht gespielt wurde. Lediglich zwei Mannschaften sind dem FCL gut aus der letzten Saison bekannt, diese sind zum einen der TVA Hürth, gegen den die Relegation gewonnen werden konnte und der SCU Emlichheim II, der sich als direkter Konkurrent in der Regionalliga Nordwest den Meistertitel sichern konnte. Nach dem ersten Spiel gegen Paderborn geht es für den FCL mit einem straffen Programm weiter, das bis zum Jahresende nur ein spielfreies Wochenende erlaubt. So stehen viele Heimspiele auf dem Plan, unter anderem am 30.09. gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen II, am 14.10. gegen den FCJ Köln II, am 28.10. gegen den PTSV Aachen II sowie am 18.11. gegen den TV Cloppenburg und am 25.11. gegen den SCU Emlichheim II. Spielbeginn wird jeweils um 20 Uhr sein. Somit werden den Zuschauern und Fans des FCL viele Volleyballhighlights in der dritthöchsten Liga Deutschlands angeboten, bei denen sich die Mannschaft über tatkräftige Unterstützung freut, die sie bereits in der letzten Saison zu Höchstleistungen getrieben hat. Ganz besonders freut die Mannschaft sich darüber, dass Frank Lösch ihnen als Hallensprecher auch in der kommenden Saison erhalten bleibt. Mit Hilfe seiner Musik und der Stimmung, die er Spieltag für Spieltag erzeugt, wird jedes Heimspiel für das Team aber auch für die Zuschauer zum Highlight.
In der verbleibenden Vorbereitungszeit nimmt die Mannschaft sich vor, sich vor allem auf das eigene Zusammenspiel zu konzentrieren, sodass eher intern trainiert wird, ohne allzu viele Testspiele zu absolvieren. Jedoch wird das Team von Jörg Alsmeier, Thorsten Schoen und Günter Nibbrig am kommenden Samstag, den 26.08. am BEKU-Cup in Emlichheim teilnehmen, um kurz vor der Saison wieder in den Spielmodus zu geraten. Hier wird die Mannschaft auf weitere hochklassige Volleyballteams aus der Regionalliga und der dritten Liga treffen, die das Turnier als Saisonvorbereitung nutzen werden. Ein erstes Highlight wartet schon einen Tag später auf den FCL: Am kommenden Sonntag (27.08.) gastiert der Zweitligist Hildesheim in Leschede und absolviert ein Testspiel gegen den FCL. Die Halle wird für Zuschauer geöffnet sein, sodass Fans, die nicht bis zum Saisonstart warten wollen, bereits am Sonntag die Gelegenheit haben, vorbeizuschauen. Die Uhrzeit folgt in den kommenden Tagen.
Bereits jetzt steht fest: Die Vorfreude auf die neue Saison ist riesengroß. Die Mannschaft hat in der vergangenen Saison hart für den Aufstieg gekämpft und konnte sich belohnen. Gemeinsam mit der Unterstützung der Fans will das Team die Herausforderung erneut annehmen, Spieltag für Spieltag Volleyball auf hohem Niveau zeigen und dabei jede Minute genießen.
Fotos: Alfred Bültel
Zurück zur Übersicht


