Volleyball - Nordwestdeutsche Meisterschaft der U16 in Lüneburg

Jugendvolleyball >>

Bereits vor Beginn der Nordwestdeutschen Volleyball-Meisterschaft war dem U16-Team des FC 47 Leschede die Schwere der Aufgabe bewusst. Die Vorrundengruppe D, bestehend aus dem Stützpunktteam des TV Eiche Horn Bremen, dem Zweitliganachwuchs des SCU Emlichheim (verstärkt durch Spielerinnen des SV Hoogstede) und unseren Mädels, war die mit Abstand Stärkste der vier Dreier-Gruppen. 

Im ersten Match gegen den Nachwuchs des TV Eiche Horn mussten wir die Überlegenheit der Hansestädter anerkennen und unterlagen mit 2-0. Nun musste das zweite Spiel den Ausschlag über den weiteren Turnierverlauf für das Team um Kapitänin Lena Eilers geben. Wir fanden gut in den ersten Satz, führten durchgängig mit 2 oder 3 Punkten, verpassten es jedoch beim Stand von 17-14 und 19-17 den Sack zuzumachen. Der Satz kippte und ging mit 21-25 an den SCU. Nach einem verkorksten Beginn im zweiten Satz (0-5) liefen wir diesem Rückstand hinterher und konnten ihn nicht mehr egalisieren (18-25). Es blieb nur der Vorrundengruppenplatz drei und somit die Platzierungsspiele um die Plätze 9 bis 12.
Hier trafen wir dann auf die SVG Lüneburg, den SV Union Lohne und die SF Aligse. Nach drei souveränen Siegen belegten wir schlussendlich einen ordentlichen neunten Platz.

Den Titel des nordwestdeutschen Meisters und somit das Ticket zur Deutschen Meisterschaft verdienten sich unsere Nachbarn vom SVA Salzbergen (verstärkt durch Spielerinnen des SC Spelle-Venhaus) mit Ihrem Emsbürener Trainer Berthold Trepohl. Den zweiten Platz belegten überraschend die Mädels des SV Wietmarschen, die sich in einem dramatischen Halbfinale gegen TV Eiche Horn Bremen durchsetzen, dann aber im Endspiel dem SVA unterlagen. Auch der SV Wietmarschen hat sich durch den Finaleinzug für die Deutsche Meisterschaft in Lüdinghausen qualifiziert.

Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren, die Bußman GmbH sowie die Perle Industrieservice GmbH & Co. KG.

Bericht: Reiner Egbring

Zurück zur Übersicht