Volleyball: Schon wieder 5 Sätze! – FCL sichert sich einen Punkt gegen TSV Bayer 04 Leverkusen II |
FC 47 Leschede – TSV Bayer 04 Leverkusen II 2:3 (18:25, 25:15, 19:25, 25:21, 8:15)
Am vergangenen Samstag fand das zweite Heimspiel für die erste Damenmannschaft des FC 47 Leschede gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen II statt, welcher am letzten Wochenende mit 3:1 gegen den VoR Paderborn gewonnen hatte. Das Team aus Leverkusen war dem FCL wie auch schon die vorherigen Gegner bis dato unbekannt, sodass das Ziel in diesem Spiel erneut lauten sollte: „Wir wollen den Gegner zu ärgern!“
Der erste Satz startete ziemlich ausgeglichen, doch ab der Hälfte des Satzes konnte sich Leverkusen durch eine starke Abwehrarbeit und taktisch gut platzierten Aufschlägen einen Vorsprung aufbauen. Zudem schafften es die Leschederinnen nicht mehr, im Angriff zu überzeugen und dadurch direkte Punkte zu erzielen. Somit ging der erste Satz 18:25 an die Reserve aus Leverkusen.
Ein typischer erster Lescheder Satz sollte nun in den Köpfen abgehakt werden und im zweiten Satz galt es, einen Neustart zu wagen. Trotzdem begann die Mannschaft zuerst mit angezogener Handbremse, sodass Leverkusen sich einen kleinen Vorsprung sichern konnte. Doch der FCL bewies nun mentale Stärke und konnte sich schnell wieder herankämpfen. Insbesondere durch druckvolle Aufschläge, einige gute Block- und Angriffsaktionen und nicht zuletzt mit Hilfe der lauten Unterstützung der Fans erspielten sie sich einen deutlichen Vorsprung und sicherten sich so den Satz mit einem deutlichen 25:15. Seitens des Trainerteams Schoen/König hieß es jetzt: „Hier ist alles möglich, wenn wir unser eigenes Spiel spielen!“.
Der dritte Satz startete wie im ersten Satz erneut sehr ausgeglichen, jedoch überzeugte Leverkusen zur Hälfte des Satzes wieder mehr: Durch hervorragende Abwehrarbeit konnte das Team um Richard Scharmann einige direkte Angriffspunkte erspielen und holte sich den Satz letztendlich mit einen Punktestand von 19:25. Der FCL wollte aus dem Spiel, das sich zu einem wahren Fight entwickelt hatte, allerdings nicht ohne Punkte herausgehen, weswegen es nun wichtig war, den vierten Satz nicht abzugeben. Wieder verlief der Satz auf Augenhöhe: Beide Teams schenkten sich nichts, den Zuschauern wurden einige spannende und lange Ballwechsel geboten. Am Ende zeigte Leschede mehr Konsequenz und erarbeitete sich aus der Annahme heraus einige Bälle, die in direkte Punkte verwandelt werden konnten, sodass der Satz mit 25:21 für sich entschieden werden konnte.
Nun hieß es wieder mal: Die Entscheidung brauchte ein 5-Satz-Spiel! Gleichzeitig hatte das Team sich nun einen wohlverdienten Punkt erkämpft, wollte jedoch im letzten Durchgang noch mehr erreichen. Im fünften Satz schien beim FCL nun allerdings die Luft raus zu sein: Leverkusen konnte sich schnell absetzen, zudem ereigneten sich zu viele Eigenfehler auf Lescheder Seite, sodass der Vorsprung nicht mehr aufgeholt werden konnte. Die Reserve aus Leverkusen sicherte sich schlussendlich den Satz mit 15:8 und das Spiel mit 3:2. Wieder einmal ging das Spiel für den FCL deutlich über zwei Stunden und auch wenn es dieses Mal nicht für den Sieg reichte, zeigte sich das Team überwiegend zufrieden. Nach drei absolvierten Spielen steht die Mannschaft nun mit fünf Punkten auf dem vierten Tabellenplatz: Eine Anfangsbilanz, die sich durchaus zeigen lassen kann. MVP-Silber gab es für Diane Seybering, die Goldmedaille sicherte sich Leverkusens Libera Vanessa Gorny.
![]() |
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer und die lautstarken Fans: Ihr wart der Wahnsinn! Auch beim nächsten Spiel hofft die Mannschaft wieder auf diese Unterstützung.
Während das nächste Wochenende spielfrei für den FCL ist und die Regeneration im Fokus liegt, steht bereits in zwei Wochen das nächste Heimspiel an: Am 14.10. um 20 Uhr geht es für Leschede gegen den FCJ Köln II.
Ein weiterer riesiger Dank geht an das Tischlerteam Hülsing, das großzügigerweise für eine neue Theke in der Halle gesorgt hat: Mit dieser neuen, sehr schönen und modernen Cafeteria ist die Verpflegung für die nächsten Heimspiele gesichert!
Es spielten: Diane Seybering, Franziska Egbers, Josefina Klesper, Elisa Tegeder, Jasmin Bültel, Pia Elfert, Lina Köster, Johanna Haarmann, Anne Alsmeier, Lina Schoen
Zurück zur Übersicht




