Volleyball: U16 qualifiziert sich für die NWDM |
Die Zusammenarbeit im Volleyball-Jugendbereich mit dem SC Spelle-Venhaus zahlt sich weiter aus. Nach dem souveränen Gewinn der Regionsmeisterschaft Emsland hat die U16 (bestehend aus 4 Spielerinnen des SCSV und 6 Spielerinnen des FCL) die vorzeitige Qualifikation für die Nordwestdeutsche Meisterschaft (NWDM) erreicht.
Bei der SuperQuali in Bad Pyrmont wurden die 6 Turnierteilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Die beiden Gruppensieger hatten das NWDM-Ticket bereits nach der Gruppenphase in der Tasche. Um das dritte, dann noch verbleibende Ticket, kämpften die übrigen vier Teams nach der Gruppenphase.
Zunächst traf das Team der Jahrgänge 2011/12 auf den TV Eiche Horn aus Bremen. Unsere Mädels fanden sehr schnell ins Spiel und siegten souverän mit 2-0 (25-17, 25-13). Nun wartete jedoch ein dicker Brocken. Der USC Braunschweig erwies sich als der erwartet schwere Gegner. Insbesondere die druckvollen und platzierten Aufschläge bereiteten unserem Annahmeriegel große Probleme. Letztlich verdient setzte sich der USC mit 2-0 (15-25, 19-25) durch und der FCL belegte Platz zwei in der Gruppe B. Nun mussten noch zwei Siege für die direkte Qualifikation zur NWDM her.
Die Gruppe A war sehr ausgeglichen, so dass bei je einem Sieg jeder Mannschaft die Ballpunkte über die Gruppenplatzierung entschieden. Im Überkreuzvergleich hieß der Gegner dann MTV Bad Pyrmont. Unbeeindruckt von der Niederlage gegen den USC ließ unser Team keinen Zweifel daran aufkommen, wer in diesem Spiel als Sieger vom Feld gehen sollte. Kraftvolle Aufschläge und platzierte Angriffe sorgten für klare Verhältnisse und ein hochverdientes 2-0 (25-13, 25-10).
Im abschließenden Spiel um Platz drei gegen die SVG Lüneburg waren beide Sätze jeweils bis zum 17-17 ausgeglichen. In der Crunchtime nutzen unsere Mädels ihre Größenvorteile aus, zogen unaufhaltsam davon, gewannen mit 2-0 (25-18, 25-17) und qualifizierten sich damit vorzeitig für die NWDM am 14./15.03.2026. Das Finale gewann USC Braunschweig gegen SCU Emlichheim. Der Austragungsort der Landesmeisterschaft steht derweil noch nicht fest.
Bericht: Reiner Egbring
Das erfolgreiche Team:

Hintere Reihe von links: Trainer Reiner Egbring, Nehle Buiker, Nele Botterschulte, Frederike Echelmeyer, Lina Segger, Mia Holtel.
Vordere Reihe von links: Marit Echelmeyer, Lotta Egbring, Lene Keiser.
Es fehlen: Sina Heufes (Trainerin), Philyne Bundan und Theresa Hilvert.



