Hier könnt ihr einen WhatsApp Kanal mit Informationen zum Volleyball des FCL mit aktuellen News abonnieren:
WhatsApp Kanal FCL von Frank Lösch
Volleyball Regionalliga: FC Leschede I aus dem Rhythmus |
VSG Hannover – FC 47 Leschede 3:1 (13:25, 25:19, 25:12, 25:21)
Die Rückrunde erweist sich für die erste Volleyballmannschaft bisher als erfolglos. Am vergangenen Samstag reisten sie zum VSG Hannover mit dem Vorsatz, endlich die ersten Punkte im Jahr 2019 zu holen. Das Hinspiel im Oktober endete mit einem 3:0 für die Mädels aus Leschede. Dementsprechend hoch war die Motivation bei den Spielerinnen, wieder ein gutes Spiel abzuliefern.
Den ersten Satz startete der FC Leschede mit großartiger Stimmung auf dem Feld. Aus einer kampfstarken Annahme heraus konnten sehenswerte Angriffsaktionen erspielt werden, sodass eine Führung von 19:13 ausgebaut wurde. Die Leschederinnen ließen den Gastgeberinnen nun keine Chance mehr und entschieden den ersten Satz mit 25:13 für sich.

Die Devise für den zweiten Satz lautete nun, sich weiterhin auf das eigene Spiel zu konzentrieren und die Partie konsequent fortzusetzen. Allerdings trat in der Mitte des Satzes genau das Gegenteil ein: Hannover gelang es, die Lescheder Annahme durch starke Aufschläge unter Druck zu setzen, die Gäste selbst ließen in ihrem eigenen Aufschlagverhalten nach. Dadurch gingen die Gastgeberinnen mit 21:13 in Führung, die für die Mädels vom FCL nicht mehr aufzuholen war. Durchgang zwei ging somit mit 25:19 an den Gegner.
Satz drei erwies sich ähnlich. Wieder schafften es die Gegnerinnen durch ihren starken Aufschlag eine Führung auszubauen (16:9), Leschede hingegen zeigte sich völlig unter Wert und musste den Satz mit 25:12 abgeben.
Im vierten Satz der Partie zeigten sich die Mädels vom FCL immerhin wieder kampfbereit, sodass eine erspielte Führung der Gegnerinnen (20:16) auf 21:19 verkürzt werden konnte. In der entscheidendsten Phase des Satzes verfiel die Mannschaft jedoch wieder in ihr Muster vom letzten Spiel gegen Oldenburg: Eine erhöhte Eigenfehlerquote und fehlende Durchschlagskraft im Angriff kostete sie am Ende den Satz (25:21), sowie das Spiel (1:3).
„Der Wille war da, aber wir haben unser Spiel nicht konsequent durchgezogen. Wir müssen uns nun vor allem auf die letzten Heimspiele fokussieren, denn vor eigenem Publikum waren wir bis jetzt am erfolgreichsten. Da können wir noch was holen“, resümierten Leschedes Trainer Dieter Jansen und Jörg Alsmeier.
Am 10.02 erwartet die Mädels vom FCL zwar ein strammes Programm, wenn es zum Ortsnachbarn und aktuellen Spitzenreiter SV Wietmarschen geht, jedoch können sie hier ohne Druck aufspielen. Es kann ja nur bergauf gehen!

Es spielten: Anne Alsmeier, Franziska Egbers, Pia Elfert, Lina Köster, Ida-Henrike Lohaus, Jennifer Lösch, Gesina Lühn, Lena Tien, Elisa Tegeder, Julia Verst
Zurück zur Übersicht


