Volleyball: Doppelspieltag für die erste Volleyballmannschaft | |
Am kommenden Wochenende stehen für die Volleyballerinnen des FC Leschede gleich zwei Spiele auf dem Plan. Am Samstag, den 28.01.2023 um 16:00 Uhr ist der SC Spelle-Venhaus zu Gast. Das Derby verspricht immer eine besondere Spannung vor großer Kulisse. Das Hinspiel konnte der FC Leschede mit 3:1 für sich entscheiden. Da das junge Team aus Spelle aktuell auf einem Abstiegsplatz steht, wird es sicherlich alles dafür geben, in Leschede Zählbares mitzunehmen. Doch mit dem Schwung aus den letzten beiden Partien, in denen die Mannschaft aus Leschede gegen den Tabellenführer Hannover und gegen Osnabrück gewinnen konnte, soll von Beginn an Druck auf den Gegner ausgeübt und das eigene Spiel durchgezogen werden.
| |
Volleyball Regionalliga am Samstag | |
| |
FCL 2 holt gute 4 von 6 Punkten am letzten Heimspieltag der Saison gegen den SC Spelle-Venhaus II und den Tabellenführer TV Nordhorn | |
FC 47 Leschede 2 – SC Spelle-Venhaus 2: 3:0 (25:20, 25:21, 25:22)
| |
Volleyball: Erste Mannschaft besiegt auch den Tabellenzweiten Osnabrück | |
FC 47 Leschede – VC Osnabrück 3:1 (25:15, 25:08, 24:26, 25:17) | |
SVA Salzbergen 2 - FC 47 Leschede 2 (19:25, 25:19, 22:25, 20:25) | |
Am vergangenen Samstag hatte unsere Zweite das erste Spiel des neuen Jahres gegen Salzbergen. 3 Punkte mussten in diesem Spiel geholt werden, um sich weiterhin in der Liga zu behaupten ...
| |
Volleyball: Erste Mannschaft besiegt ungeschlagenen Tabellenführer Turn-Klubb zu Hannover! | |
Turn-Klubb zu Hannover – FC 47 Leschede 2:3 (25:27, 24:26, 25:22, 25:14, 8:15)
| |
Volleyball Regionalliga: Jahres- und Rückrundenauftakt beim Tabellenführer Turn-Klubb zu Hannover | |
Nach einer Winterpause, die durch zwei Spielverschiebungen im Dezember ungewöhnlich lang war, startet die erste Volleyballmannschaft am kommenden Samstag, den 14.01.2023 um 20 Uhr, mit einem Auswärtsspiel in die Rückrunde der Regionalliga-Saison ...
| |
Nordwestdeutsche Meisterschaft U12 | |
| |
90 Minuten | |
Die wichtigste Aufgabe für Schiris sind die 90 Minuten des Spieles, da passiert eine ganze Menge und es gibt viel zu tun, man muss entscheiden, pfeifen, kommunizieren und laufen.
| |
Schiri werden – Warum? | |
Bock auf Fußball, das ist die Grundvoraussetzung, um Schiri zu werden. Zudem muss man am Tag der Prüfung mindestens 14 Jahre alt sein. Wer auch noch Lust auf Bewegung und den Umgang mit Menschen hat, der sollte Schiri werden! Ab hier geht es nun um die Frage aus der Überschrift.
|
